Ausbildung & Karriere
Sachgebiet Personal
Stellenangebote
Gut ausgebildete und motivierte Menschen erhalten bei uns als attraktivem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes die Gelegenheit, sich kreativ in ein dynamisches und engagiertes Team einzubringen. Für die Verwirklichung innovativer Ideen bietet der SID viel Raum. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre können Sie aktiv an der Entwicklung unserer Behörde mitwirken und am Erfolg innerhalb der sächsischen Landesverwaltung teilhaben.
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter (m/w/d) Service Asset & Configuration Managementl
befristet gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) bis zum 31. Dezember 2026 in Vollzeit.
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung, der Einführung und von IT-Anwendungen bis hin zur Planung und Betrieb der eingesetzten IT-Infrastruktur. Die Dienstleistungen des SID nutzen darüber hinaus sächsische Kommunen und weitere Bundesländer im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen.
Mit dem Programm proSID werden die Fortentwicklung des SID zum zentralen, leistungsfähigen und innovativen Dienstleister und die Konsolidierung der IT-Organisation durch Bündelung beim SID verfolgt. Unter anderem ist das Projekt BESOC dem Programm zugeordnet und hat die Betriebseinführung der Service-Operation-Prozesse sowie von Service Asset & Configuration Management zum
Ziel.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Mitwirkung bei der Schaffung einer gemeinsamen technischen Basis für den ITIL-Prozess Service Asset & Configuration Management,
- Mitwirkung bei der Betriebseinführung des ITIL-Prozesses Service Asset & Configuration Management,
- Übernahme der Administration der zum Einsatz kommenden Configuration Management Database (CMDB) während der Aufbauphase,
- Steuerung und Koordination der Einführung der CMDB in den produktiven Betrieb,
- Unterstützung der Projektleitung
Aufgaben im Bereich Personal:
- Personalsachbearbeitung und Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der Beamten und Tarifbeschäftigten
- Unterstützung bei Stellenbesetzungsverfahren
- tarifrechtliche Überprüfung bestehender Tätigkeitsbeschreibungen
- Unterstützung bei Recruiting-Prozessen und Onboarding
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder
- aabgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen und einschlägige Berufserfahrungen im IT-Bereich (Arbeitszeugnisse, bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich) oder
- ein berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker) in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen, aufgrund derer nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen (Arbeitszeugnisse, bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich)
- deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Erfahrungen im Bereich Prozessmanagement und Prozesscontrolling
- Erfahrungen beim Aufbau und Betrieb einer CMDB
- ITIL-Zertifizierung
- Erfahrungen im Rechenzentrumsbetrieb
- Erfahrungen mit Server Betriebssystemen, Terminalserver
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung oder bei einem IT-Dienstleister
- Berufserfahrung auf den Gebieten ITSM und ITIL
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Vergütung:
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Echte Vielfalt:
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Mit dem Programm proSID werden die Fortentwicklung des SID zum zentralen, leistungsfähigen und innovativen Dienstleister und die Konsolidierung der IT-Organisation durch Bündelung beim SID verfolg. Unter anderem ist das Projekt CAMP dem Programm zugeordnet und verfolgt das Ziel der Professionalisierung und Zentralisierung des Digitalen Arbeitsplatzes im Regierungscampus.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
Im Bereich Arbeitsplatzbetreuung
- Aufstellung und Installation der IT-Komponenten
- Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft
- Mängelhaftungs-, Garantie- und Servicevertragsabwicklung
- Hotline, Vor-Ort-Service und Rufbereitschaft
- Weiterentwicklung des Gesamtsystems
Im Bereich Endgeräte
- Customizing und Integration der IT-Komponenten
- Systemservice
- Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft
- Weiterentwicklung des Gesamtsystems
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich (Arbeitszeugnisse, bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich) oder
- ein berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker) in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Einsatzgebieten, auf Grund derer nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen (Arbeitszeugnisse, bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich)
- kompetente deutsche Sprachanwendung (mindestens C1)
- Führerschein Klasse B
Von Vorteil wären überdies:
- Kenntnisse zum IT-Service-Management
- Kenntnisse zur IT-Arbeitsplatzausstattung
- Kenntnisse zur Bereitstellung aktueller Betriebssysteme
- Englischkenntnisse
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Vergütung
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei ist beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines
Referent (m/w/d) Kundenmanagement
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen bei den zentralen Themen im IT-Bereich für den gesamten Freistaat Sachsen mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Unser Kundenmanagement ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bestands- und Neukunden. Kunden des SID sind in erster Linie alle staatlichen und kommunalen Behörden des Freistaates Sachsen, aber auch anderer Bundesländer. Das Kundenmanagement berät beim weiteren Vorgehen bzgl. IT-Vorhaben und steuert den gesamten Prozess - von der Anfrage, über die Abstimmung mit den leistungserbringenden Einheiten im SID bis hin zum Abschluss einer entsprechenden Leistungsvereinbarung bzw. eines Servicescheins auf Grundlage unseres Servicekatalogs
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Kundenbetreuung und -pflege,
- Service-Level-Management,
- Vertragscontrolling,
- Auswertung des Verfahrensbetriebs und der Verfahrensbetreuung,
- stellvertretende Projektleitung „Leistungs- und Entgeltverzeichnis" (LEV).
Vergütung
Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.
Für Beamte (m/w/d) bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Aufstiegsmöglichkeiten bis zu Besoldungsgruppe A 13 der Besoldungsordnung des Sächsischen Besoldungsgesetzes.
Sie bringen folgende zwingende Voraussetzung für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
Von Vorteil wäre, wenn Sie über Verwaltungserfahrungen und fundierte Erfahrungen auf dem Gebiet des Veränderungsmanagements, in der Verhandlungsführung und im Konfliktmanagement sowie Kenntnisse im Bereich ITIL (Servicekatalog-Management / Service-Level-Management) verfügen würden.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wird ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit erwartet.
Noch nicht überzeugt?
Was wir Ihnen neben einer interessanten Aufgabe weiterhin bieten:
- ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- Möglichkeit von Prämienzahlungen,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
- gute ÖPNV-Anbindung.
Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, dem Alter, der Religion oder der Identität.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung der Geschlechter.
Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über die Gleichstellung / Schwerbehinderung unter Angabe der entsprechenden Kennziffer berücksichtigt werden können.
Sie sind viel beschäftigt?
Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann dies die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
Bewerbungsadresse Sächsische Staatskanzlei
Referat Personal
Frau Neumann
Postanschrift:Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-11126
E-Mail: post@sk.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei ist beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten des
Referenten (m/w/d) Personal
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen bei den zentralen Themen im IT-Bereich für den gesamten Freistaat Sachsen mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten, Koordination übergreifender Fragestellungen, Konzeptionelle Angelegenheiten,
- Leitung des Fachbereichs im Vertretungsfall,
- Bearbeitung komplexer Angelegenheiten in den Bereichen Personal, Organisation und Innerer Dienst,
- Mitwirkung bei ausgewählten Einstellungsverfahren,
- Konzeptionelle Personalgewinnung und -entwicklung, einschließlich Optimierung der Recruiting-Prozesse,
- Verantwortlichkeit für den Stellenplan sowie die Stellenplanung für die Haushaltsaufstellung.
Vergütung:
Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 14 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder erfolgen bzw. nach Möglichkeit die Übernahme in ein Beamtenverhältnis zu einem späteren Zeitpunkt, soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Für Bedienstete, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, richtet sich eine Verwendung nach dienstrechtlichen Vorschriften; die Stelle ist der Laufbahngruppe 2, zweite Einstiegsebene zugeordnet. Beamten bietet der Dienstposten Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14.
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- Abschluss als Volljurist (m/w/d) oder
- anderer rechtswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom).
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit wird ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit erwartet.
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten,
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- Möglichkeit von Prämienzahlungen,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung,
- gute ÖPNV-Anbindung.
Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann und freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechtes, des Alters, der Religion oder der Identität.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung der Geschlechter.
Wir sind bestrebt, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen.
Es wird um Verständnis gebeten, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen einschließlich des Nachweises über die Gleichstellung/ Schwerbehinderung unter Angabe der entsprechenden Kennziffer berücksichtigt werden können.
Sie sind viel beschäftigt?
Eine Teilzeitbeschäftigung kann in verschiedenen Lebensphasen eine gute Option sein. Beispielsweise kann dies die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern, ohne auf die Karriere verzichten zu müssen. Grundsätzlich ist auf diesem Dienstposten eine Beschäftigung in Teilzeit möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt
Bewerbungsadresse Sächsische Staatskanzlei
Referat Personal
Frau Neumann
Postanschrift:Archivstraße 1
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-11126
E-Mail: post@sk.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul oder Kamenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektsachbearbeiter (m/w/d) im Projekt Active Directory
befristet gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) bis zum 31. Dezember 2026 in Vollzeit.
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Überwachung von Teilprojekten in den Bereichen Service Management, Verzeichnisdienste, Nutzer- und Ressourcenverwaltung
- Unterstützung der Gesamtprojektleitung
- Etablierung und Pflege effektiver Projekt-Dokumentation
- Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen zur Verbesserung in den Bereichen Servicemanagement, Verzeichnisdienste, Nutzer- und Ressourcenverwaltung
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik zzgl. langjähriger Berufserfahrung in den genannten Einsatzbereichen mit nachweislich gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Erfahrungen in der IT-Unterstützung kleiner und mittlerer Organisationen
- Kenntnisse zu Identity und Access Management
- Kenntnisse in den Bereichen IT-Servicemanagement (ITIL), IT-Infrastruktur
- Technisches Interesse und Verständnis
- Kenntnisse und Erfahrungen im Microsoft Active Directory Umfeld
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Vergütung
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) zwingend erforderlich.
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Kamenz oder Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sachbearbeiter (m/w/d) Lizenz- und Vertragsmanagement
befristet gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) bis zum 31. Dezember 2026 in Vollzeit.
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Die ausgeschriebene Stelle soll im Rahmen des Projektes LIVE schwerpunktmäßig die Einführung eines Lizenz- und Vertragsmanagements im SID unterstützen.
Das Projekt ist dem Programm proSID zugeordnet, das auf die kontinuierliche Weiterentwicklung des SID zum zentralen, leistungsfähigen und innovativen Dienstleister der Landeverwaltung sowie auf die Optimierung und Konsolidierung der gesamtem IT-Organisation durch Bündelung gemeinsamer IT-Aufgaben beim SID hinwirkt.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Mitwirkung bei der Einführung eines einheitlichen Lizenz- und Vertragsmanagementprozesses im SID
- Mitwirkung bei der Einführung des SAM-Tools im SID und der dafür erforderlichen Prozesse sowie bei Steuerung dieser Prozesse
- Mitwirkung beim Aufbau einer strukturierten Vertragsablage und bei der Vertragsverwaltung
- Unterstützung der Projektleitung
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet oder
- ein gleichwertiger berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik oder im Bereich Betriebswirtschaft zzgl. einschlägiger Berufserfahrung in dem genannten Einsatzbereich, aufgrund derer nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
Von Vorteil wären überdies:
- Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Prozessen
- Kenntnisse in der Softwareverwaltung
- Kenntnisse im Lizenz- und Vertragsmanagement
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Vergütung
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei ist beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines
SAP Basis Spezialisten (m/w/d) für ePM.SAX
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen beim Aufbau und Betrieb des neuen, zentralen elektronischen Personalmanagementsystems für den Freistaat (ePM.SAX) mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Unterstützung des Projektes bis zur Betriebsübernahme
- Betrieb des Verfahrens ePM.SAX in einer SAP Landschaft (SAP HCM for S/4Hana), insbes. technische Betreuung der SAP-Installation und des SAP Basisbetriebes
- Konzeption, Planung und Durchführung von Upgrades, Supportpackages, Migrationen und Sicherungen
- Erstellung und Pflege von Entscheidungsvorlagen und Konzepten
- Koordination von Tätigkeiten in Administration, 2nd-Level + 3rd-Level-Support
- Projektleitung für die Planung und Durchführung komplexer Veränderungen
Vergütung:
Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Sie bringen folgende zwingende Voraussetzung für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Architektur, Funktionsweise und Betrieb von elektronischen Personalmanagement-Systemen und Komponenten
- Erfahrungen im Betrieb komplexer IT-Strukturen und im Basisbetrieb von SAP, SAP/Hana
Noch nicht überzeugt?
Was wir Ihnen neben einer interessanten Aufgabe weiterhin bieten:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei ist beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort Radebeul zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines
IT-Spezialisten (m/w/d) Infrastruktur- und Plattformservices
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen bei den zentralen Themen im IT-Bereich für den gesamten Freistaat Sachsen mitwirken? Dann verstärken Sie unser Team!
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Begleitung spezieller IaaS/PaaS-Projekte auf der Cloudplattform des SID (technische Architektur- und Projektkoordination)
- Technische Konzeption der Leistungsabgrenzung zwischen Fachprojekten der Kunden und IaaS/PaaS-Leistung des SID
- Unterstützung von Kunden bei der Verfahrensintegration in die Rechenzentren des SID
Vergütung:
Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung erfolgt für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Sie bringen folgende zwingende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen zzgl. einschlägiger Berufserfahrung im IT-Bereich
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Kenntnisse der Prozesse des IT-Betriebes
- Erfahrungen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Kenntnisse zu Cloudtechnologien und -architekturen sowie Cloudservicemodellen
Noch nicht überzeugt?
Was wir Ihnen neben einer interessanten Aufgabe weiterhin bieten:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul oder Kamenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Softwareentwickler (m/w/d)
befristet gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) bis zum 31. Dezember 2026 in Vollzeit.
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung und Einführung von IT-Anwendungen bis hin zur Planung und Betrieb der eingesetzten IT-Infrastruktur. Die Dienstleistungen des SID nutzen darüber hinaus sächsische Kommunen und weitere Bundesländer im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Entwicklung und Pflege anspruchsvoller länderübergreifend eingesetzter IT-Anwendungen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Umsetzungskonzepten
- Mitwirkung bei der Pilotierung und Einführung neuer Technologien
- Erarbeitung von Programmdokumentationen und Nutzerhandbüchern,
- Anwenderschulungen und 3rd-Level-Support
Sie bringen folgende Voraussetzungen für Ihre Tätigkeit mit (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik bzw. Verwaltungsinformatik, Verwaltungswissenschaft oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-System-Kaufleute oder IT-Systemelektroniker) und Berufserfahrung
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Von Vorteil wären überdies:
- Kenntnisse in der Programmierung sowie in den Webtechnologien vorzugsweise Java (Java SE/Java EE / Jakarta EE)
- Kenntnisse von Webservices, XML und XSL
- Kenntnisse in Vorgehensmodellen zum Projektmanagement, insbesondere im Bereich agiler Softwareentwicklung
- Erfahrungen im Umgang mit Entwicklungsumgebungen (z. B. Eclipse, VS Studio Code), Versionsverwaltung, SQL-Datenbanken, sowie Issue-Trackern und Projektmanagement-Tools (z. B. Atlassian Jira)
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- verantwortungsvolle Tätigkeitsbereiche mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten
- ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket)
Vergütung
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
.
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Personalrecruiting (Arbeitgebermarke).
Sie möchten bereits neben Ihrem Studium praktische Erfahrungen sammeln und dabei noch Geld verdienen? Dann sind Sie hier richtig!
Gestalten Sie die Zukunft des Freistaates Sachsen aktiv mit und werden Sie Teil unseres Teams!
Das Wichtigste in Kürze:
Standort: Dresden (Sächsische Staatskanzlei)
Einstellungsart: Werkstudent Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Teilzeit 50 % (bis zu max. 20 Stunden/Woche)
Befristung: in der Regel 2 Jahre (§ 14 Abs. 1 TzBfG)
Vergütung: Stundenlohn zwischen 12,00 € - 18,00 €
Hinweis: Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und dem bereits vorhandenen Fachwissen und –können. Der Vertragsabschluss erfolgt im Geltungsbereich des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Wer sind wir?
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Da der SID im Personalrecruiting, insbesondere für den Bereich IT, eng mit der Sächsischen Staatskanzlei (SK) zusammenarbeitet, wird der Arbeitsplatzinhaber unmittelbar dort vor Ort tätig sein. Mit Einstellung im SID erfolgt daher zeitgleich die Abordnung an die SK.
Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören im Wesentlichen:
- Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Recruiting-Veranstaltungen und Messen
- Unterstützen in der Konzeption und Umsetzung eines Bedienstentenportals
- Unterstützen bei der Pflege diverser Online-Unternehmensprofile und des Karriereportals bzw. der Stellenplattform
- Unterstützung bei der Entwicklung und Auswahl von Content wie beispielsweise Texte, Bilder und Videos
- Sie bringen Ihre eignen Ideen zum Thema Azubi- und Hochschulmarketing ein, insbesondere im Hinblick auf eine zielgruppenspezifische Ansprache
Ihr Profil - Was bringen Sie mit?
Zwingende Voraussetzung:
Nachweis über die Immatrikulation an einer Hochschule, vorzugsweise in der Fachrichtung eines wirtschafts-, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Studienganges (z. B. Betriebswirtschaftslehre).
Von Vorteil:
- Routinierter Umgang mit MS Office, sowie idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Social Media
- Organisationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise
Noch nicht überzeugt?
Wir bieten Ihnen neben vielfältigen und interessanten Aufgaben:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
- das Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen sowie gute ÖPNV-Anbindung und
- moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung
Echte Vielfalt
Der SID sieht Diversität im öffentlichen Dienst als Chance. Wir setzen auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann.
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt berücksichtigt. Sie werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir bitten um Verständnis, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. des Nachweises über die Gleichstellung/Schwerbehinderung berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung ist die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden. Ihre Rechte sowie weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Webseite.
Bewerbungsadresse SID
Personal, Organisation, Innerer Dienst
Frau Michalk
Postanschrift:Postfach 1185
01911 Kamenz
Telefon: 0351 3264-5222
E-Mail: personal@sid.sachsen.de